Pentathlon

 
 
 
In der Antike diente der Pentathlon (Fünfkampf) als Schulungsweg, um den eigenen Charakter ins Gleichgewicht zu bringen.
Der Pentathlon enthält die Disziplinen Ringen, Diskuswerfen, Laufen/Springen (im pantomimischen Pentathlon zu einer Disziplin zusammengefasst) und Speerwurf.
Zu jeder dieser Disziplinen gehört ein Element/Temperament.
Einen Meilenstein legte Böttger, indem er den antiken Pentathlon aus der physischen in die fiktive Welt übertrug und somit eine ganz neue Qualität der Übungen erreichte: Was früher vom Geistigen ins Physische ging, geht in der Elementar Pantomime nun vom Physischen ins Geistige. Das heisst, der Übende erweitert sein Wahrnehmungsspektrum über den Körper hinaus.